Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Gute Nacht, Caillou – Spaß vor der Schlafenszeit

- Zielgruppe
- Kleinkinder
- Spracheinstellungen
- Andere, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
- Betriebssystem
- Android
- Lauffähigkeit auf
Geräten - Smartphone (Android), Tablet-PC (Android)
- Preis
- Demo-/Liteversion mit In-App-Kauf der Vollversion
- Zusammenfassung
Die App "Gute Nacht, Caillou" ist im plakativ farbenfrohen Caillou-Zeichenstil gehalten. Die sehr einfachen und kurzen Minispiele sowie die simplen Spielmechaniken kommen eher Kindern im Kleinkindalter entgegen, als dass sie Kindergartenkindern noch längerfristig Freude bereiten könnten. Obwohl die App ein hohes Mitmach- bzw. Interaktionspotential aufweist, ist sie aufgrund ungesicherter Links und der Werbeeinblendungen, die auch nach dem Erwerb der Vollversion in Kauf zu nehmen sind, nicht zu empfehlen.
- Themen
- Unterhaltungsspiel-App, Video-/ Film-App, Lebenswelt & Alltagskompetenzen, Spaß & Unterhaltung, Alltagsthemen/ Alltagswissen (z.B. Uhr, Verkehr, Benehmen), Körper, Körperpflege & Gesundheit, Lieder & Musik, Puzzle, Memory, Such- und Wimmelbilder, erkennen, zuordnen, spielen, vertonen und aufnehmen
- Didaktischer
Schwerpunkt - Lebenswelt & Alltagskompetenzen, Spaß & Unterhaltung
- Pädagogische Aspekte
Trotz des Unterhaltungswerts, des spielerischen Einstimmens auf Zubettgeh-Routinen und der Möglichkeit, sowohl Bedienfertigkeiten im Umgang mit Apps als auch erste Zahlen bis zehn zu lernen, sollten Kinder die App – wenn überhaupt – nur offline und unter Aufsicht der Eltern spielen. "Werbepädagogisches" Begleiten wird erforderlich sein.
Pädagogische Bewertung:gut
- Gesprächsanlässe
Es bietet sich an, mit dem Kind die notwendige Körperhygiene vor dem Zubettgehen anzusprechen und in diesem Zusammenhang die familieneigenen Zubettgeh-Rituale zu thematisieren.
- Einsatzmöglichkeiten
in der Praxis keine
- Angebote im Elternbereich
technische Modifikationsmöglichkeiten
- Kinder-, Jugend- und Datenschutz
Lediglich der In-App-Kauf ist kindergesichert, ansonsten führen alle Links ungesichert direkt in den Shop. Die App sollte folglich nur offline gespielt werden. Des Weiteren werden die Kinder dazu aufgefordert, weitere Aktivitäten hinzuzufügen, also ihre Eltern zu bitten, den In-App-Kauf vorzunehmen. Mit Blick auf den Kinder- & Jugendschutz lässt die App "Gute Nacht, Caillou" stark zu wünschen übrig.
Bewertung: problematisch
Ausführlichere Informationen zur App: Gute Nacht, Caillou – Spaß vor der Schlafenszeit
Hrsg.: DJI - Deutsches Jugendinstitut
