Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Multiverso
- Zielgruppen
- Grundschulkinder (6-10), Ältere Kinder (Vorpubertät) (11-12)
- Spracheinstellungen
- deutsch
- Anmerkungen
- werbefrei, barrierearm
- Link zur Seite
- multiverso.de
- Zusammenfassung
Schon einmal ein Raumschiff gebaut? Auf Multiverso können sich Kinder interaktiv naturwissenschaftliches Wissen aneignen. Das bunte Angebot reicht von Spielen, Experimenten, Bastelideen, Videos bis zu einer fiktiven Zeitschrift und Minispielen.
- Themen:
- Spielen
- Didaktischer
Schwerpunkt - Erwerb instrumenteller Fähigkeiten (Motorik)
, Spaß & Unterhaltung, Technik & Naturwissenschaften
- Pädagogische Aspekte
Multiverso enthält kleine Lernspiele, die sich mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigen. Es ist dabei interaktiv und altersgerecht gestaltet, um eine anregende Lernatmosphäre zu gestalten. Die Experimente regen dazu an, sich auch offline weiter mit naturwissenschaftlichen Themen zu beschäftigen.
- Gesprächsanlässe
- Wie gefallen dir die Spiele?
- Findest du das Spiel einfach/schwer/spannend/langweilig/...?
- Welche Elemente aus dem Periodensystem kennst du schon? Wofür sind sie zuständig?
- Welches Experiment sollen wir ausprobieren?
- Einsatzmöglichkeiten
in der Praxis Auf der Seite sind ein kindgerechtes Periodensystem der Elemente, sowie ein Lied der Elemente vorhanden, dass den Chemieunterricht medial und spielerisch unterstützen kann. Die Experimente (beispielsweise Kartoffel-Batterie oder Newtonsche Flüssigkeit) können Kinder im Grundschulalter ausprobieren.
- Angebote im Elternbereich
allgemeine Informationen zur Seite/zum Projekt
- Kinder- und Jugendschutz
-
keine oder nur altersgerechte Verlinkungen
Externe Verlinkungen zu altersgerechten Angeboten erfolgen mit Trennseite
- Geprüft von:
-