Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie
Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), Band 72
Medien durchdringen zunehmend den Alltag von Kindern und Familien. Die Komplexität der Medienwelt erschwert es den Eltern, den Überblick über die Mediennutzung ihrer Kinder zu behalten und diese angemessen zu begleiten. Wie gehen Eltern mit dem Thema Medienerziehung in ihrem Alltag um? Welche Ansprüche werden formuliert und wo liegen die Hindernisse, diese umzusetzen? Was wünschen sich Eltern an Informationen und wie können sie erreicht werden?
Diesen und andere Fragen geht die vorliegende Studie in einer Untersuchung mit Familien mit Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren nach. Die Ergebnisse zeigen, an welchen Stellen elterliche Vorstellungen mit der Alltagsbewältigung und den Bedürfnissen der Kinder kollidieren und es werden medienerzieherische Informations- und Unterstützungsbedarfe identifiziert sowie Konsequenzen für die medienpädagogische Elternarbeit diskutiert.
Mehr erfahren Sie unter:
lfmpublikationen.lfm-nrw.de/index.php...
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), öffentlich gefördert
Quelle: Vistas Verlag