Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


merz | medien + erziehung, Zeitschrift 3/2018
Orientierung in einer komplexen Welt
n dieser Ausgabe wird die Orientierungsfunktion der Medien und die Probleme damit thematisiert und diesbezüglich eine kritische medienpädagogische Haltung gefordert. Nach welchen Kriterien geschieht die Auswahl von Information? Welchen Regeln folgen Meinungsbildungsprozesse in sozialen Netzwerken? Das Heft verdeutlicht, dass Orientierung im Alltagserleben von Kindern und Jugendlichen keine einfache Aufgabe ist und liefert Anregungen für eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie Orientierung in der komplexen Welt stattfindet.
merz | medien + erziehung ist eine unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. Die Zeitschrift präsentiert neben Forschungsergebnissen auch die medienpädagogische Praxis. Die Zeitschrift erscheint sechs Mal im Jahr.
Mehr erfahren Sie unter:
www.merz-zeitschrift.de/?HEFT_ID=174
Zusammenhängende Materialien
- merz | medien + erziehung
- merz | medien + erziehung, Zeitschrift 5/2017
- merz | medien + erziehung, Zeitschrift 2/2018