Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


INFORMIEREN
Themen
Erfahren Sie hier, wie Kinder und Jugendliche Medien nutzen, was sie dabei lernen und wie sie von Erziehungsverantwortlichen kompetent unterstützt werden können. In der Materialsammlung finden Sie zahlreiche Materialien - unter Themen Neuigkeiten, Tipps zur Medienerziehung und Medienbildung von Kindern und Jugendlichen und aktuelle Studienergebnisse.
Dieses Informationsangebot wird für Sie in nächster Zeit weiter ausgebaut.
Aktuelles
-
10.09.18 - Meldung aus der Initiative
Deutscher Multimediapreis mb21 - Die Jahresdokumentation 2017
Es blinkt, es ist bunt, es ist das mb21-Festival: In der filmischen mb21-Jahresdoku 2017 können Interessierte Einblicke in das Festival bekommen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
-
05.09.18 - Wissenswerte Kinderseiten
Ich gestalte meine Startseite, wie sie mir gefällt
Mit der Kinderseite „Meine Startseite“ können Heranwachsende ihre eigene Startseite individuell gestalten und einen sicheren Einstieg ins Internet wagen.
-
31.08.18 - Meldung aus der Initiative
Kreativ, sicher & informativ beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Gutes Aufwachsen mit Medien lud die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür zum Informieren und Experimentieren ein.
-
13.08.18 - Praxisbeispiel
Spaß bei der gemeinsamen Mediennutzung zu Hause
Ein wichtiger Teil der Medien-erziehung ist, Austauschmöglichkeiten in der Familie zu schaffen. Das gelingt am besten durch kreative Erlebnisse der Mediennutzung. Die Webseite LETSDIGI liefert Eltern genau dafür Ideen.
-
06.08.18 - Materialien für Fachkräfte
Gemeinsam Regeln bei der Mediennutzung vereinbaren
Klare Regeln zur Mediennutzung können Spannungen im Familienalltag vorbeugen und eine eigenverantwortliche Nutzung bei Heranwachsenden fördern.
-
24.07.18 - Praxisbeispiel
Making mit Jugendlichen: Kreativ werden mit dem Maker-Starterpaket
Lust auf Making-Projekte, aber keine richtige Idee, wie man anfangen kann? Ein Starterpaket mit 3D-Drucker, VR-Brille und Ideen zum Einstieg bietet Kunst & Kabel.
-
18.07.18 - Praxisanleitung
Lightpainting - Malen mit Licht
„Malen mit Licht? Wie geht denn so was?“ Beim Lightpainting - englisch für „Lichtmalen“ - macht man in dunkler Umgebung ein Foto mit langer Belichtungszeit und magischen Ergebnissen.
-
11.07.18 - Ratgeber
Von Bügelperlenmusik und digitalen Schnitzeljagden - Tipps für multimediale Projekte
Was bedeutet Multimedia? Und wie kann ich beeindruckende Projekte ohne viel Aufwand umsetzen? Thomas Hartmann vom Multimediapreis mb21 gibt Ideen und Tipps.
-
02.07.18 - Hintergrund
Making: Die Selbstmach-Bewegung
Beim Making geht es ums Machen. Genauer: um das Selbermachen mit herkömmlichen und digitalen Werkzeugen und vielfältigen Materialien. Maker sind Bastler und Tüftler, die konkrete oder digitale Modelle und Produkte entwickeln und gestalten.
-
22.06.18 - Meldung aus der Initiative
#GAmMfragt - Sie antworten. - Die Ergebnisse unserer Facebook-Umfrage
Tablet oder Bilderbuch? Was gehört in den Kinderalltag? Und womit können Kinder gut lernen? Fünf Fragen stellten wir - das Initiativbüro - in unserer Aktion #GAmMfragt auf unserem Facebook-Kanal.
Ticker Medienkompetenz
Kinder vorm Bildschirm: Wann ist genug?
Wie viel Zeit sollten Kinder vor dem Bildschirm verbringen dürfen? Das Internet-ABC hat Eltern gefragt, ob sie die "Medienzeiten" ihrer Kinder festlegen. Die Ergebnisse der Umfrage und weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung.
Gutes Aufwachsen mit Medien auf der Bildungsmesse didacta
Schützen. Handeln. Stärken. Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien ist auf der didacta vertreten. Schauen Sie bei unserem Stand für Austausch und Informationen vorbei!
Studie: Immer mehr Jugendliche im digitalen Zeitstress
Anlässlich des 16. internationalen Safer Internet Day am 05. Februar 2019 präsentierte unsere...
Neues Portal: WISSEN-HILFT-SCHÜTZEN.DE
Kein Raum für Missbrauch im Netz: Missbrauchsbeauftragter startet anlässlich des Safer Internet Day...
FLIMMO-Special: Fernsehen im Netz
Bewegtbild im Netz – Was Eltern bei Netflix, YouTube & Co. beachten sollten
Safer Internet Day: Bundesweit Aktionen gegen Hass im Netz
Am heutigen Safer Internet Day fanden bundesweit Aktionen gegen Hass im Netz statt. Die...
NEU: klicksafe-Videoreihe #lauteralshass
Auch bekannte YouTuber machen Erfahrungen mit Hass im Netz. In der neuen klicksafe-Videoreihe...
Ändere-Dein-Passwort-Tag
Der heutige "Ändere-Dein-Passwort"-Tag möchte Nutzerinnen und Nutzer daran erinnern, sichere...
Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Handysektor erklärt AGB von WhatsApp, Instagram und Snapchat
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen in Apps und Onlinediensten sind fast immer lang,...
Wie vereinbart man Medienzeiten in der Familie?
Kennen Sie das? Es gibt Ärger in der Familie, weil Ihr Kind nicht genug vom Daddeln bekommt....
Wieder da! Modul: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt
Downloaden, tauschen, online stellen - Urheberrecht im Alltag. Die 5. Auflage des Unterrichtsmoduls...
Seitenstark feierte Geburtstag - 15 Jahre engagiert für vernetzte Kinderseiten
2003 war die Geburtsstunde von Seitenstark. 2018 feierte das Netzwerk seinen 15. Geburtstag. Im Rahmen des Seitenstark-Fachtag "Digitale Bildungsoffensive" am 27. und 28. November lud Seitenstark Mitglieder, Weggefährt*innen und Kooperationspartner*innen in die Landesvertretung des Freistaates Thüringen in Berlin ein.
Beim SID 2019 mitmachen und gewinnen!
Am 5.Februar ist SaferInternetDay! Wir freuen uns über die zahlreichen Aktionen & Veranstaltungen,...
SID 2019: Ideen und Konzepte für Aktionen
Sie möchten sich am Safer Internet Day beteiligen und suchen noch eine passende Ideen für eine...
Es ist kompliziert: Jugendmedienschutz in Deutschland
Sein Ziel hat der Jugendmedienschutz klar vor Augen: Kinder und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen mit Medien ermöglichen. Risiken und Gefahren im Medienumgang sollen von ihnen ferngehalten werden. Gesetze dafür zu schaffen, ist aber alles andere als einfach.
Einfach erklärt

Das Video erklärt die Aufgaben des Initiativbüros.
Eine Stimme für ...
