Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
Termine im Oktober 2017
- 06
Okt -
Trickfilme, Stop-Motion, Animationen
10:00 - 15:00 Uhr | Dresden
Innerhalb der fünf Tage erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Trickfilm funktioniert. Thematisch sind keine Grenzen gesetzt und in der Umsetzung erfahren Interessierte jede Hilfestellung.
02 Okt 2017 bis 06 Okt 2017
- 05
Okt -
The future is now - Selbstbestimmt leben in der digitalisierten Gesellschaft
13:00 - 17:00 Uhr | Berlin
Noch immer ist im Zusammenhang mit der Stärkung von Medienkompetenz vielfach die Rede von den neuen Medien und einem Kompetenzerwerb für zukünftige Herausforderungen. Dies kann bisweilen darüber hinwegtäuschen, dass die digitale Zukunft längst angebrochen ist.
- 07
Okt -
Fachtagung „Film bildet! – Eine Bestandsaufnahme der Filmbildung in Deutschland“
Frankfurt am Main
Ziel hierbei ist es, den Stand der Dinge im Bereich der schulischen und außerschulischen Filmbildung auszutauschen und gute Ansätze kennenzulernen. Geplant ist, eine digitale Landkarte der Filmvermittlungsinitiativen in der Bundesrepublik zu erstellen, um die Filmbildung voranzubringen.
06 Okt 2017 bis 07 Okt 2017
- 10
Okt -
Partizipativ und inklusiv - Digitale Medien als Zugang zu gesellschaftlicher Beteiligung
Berlin
Schwerpunkte des Workshops werden die Herausforderungen und Bedarfe der Jugendlichen im medialen Kontext sein sowie die Arbeit mit digitalen Medien für mehr Inklusion.
09 Okt 2017 bis 10 Okt 2017
- 13
Okt -
Grundkurs - Der Computer als Werkzeug für medienpädagogische Bildungsarbeit
09:00 - 16:00 Uhr | Berlin
Grundkurs, der Kurs beginnt mit Aufbau eines soliden Grundwissens über die technischen Gegebenheiten des Betriebssystems und der Programme.
09 Okt 2017 bis 13 Okt 2017
- 11
Okt -
Plakate und Aushänge leicht gemacht!
09:00 - 16:00 Uhr | Berlin
In der Fortbildung lernen Sie mit Canva Texte und Bilder schnell und unkompliziert anzuordnen um daraus die unterschiedlichsten Publikationen zu erstellen (Plakate, Flyer, Magazine, Zeitungen).
09 Okt 2017 bis 11 Okt 2017
- 09
Okt -
Medienbildung an der frischen Luft
09:00 - 16:00 Uhr | München
Medien gehören schon lange nicht mehr nur in ein Klassenzimmer oder einen Seminarraum, sondern ermöglichen es, spielerisch die reale Umwelt zu entdecken. Neuere Entwicklungen erweitern die Erkundungsmöglichkeiten der eigenen Umwelt dahingehend, dass der öffentliche Raum zunehmend zu einer Erfahrungswelt wird, die mithilfe digitaler Anwendungen erforscht wird.
- 10
Okt -
Eröffnung Interaktivraum Medien
16:00 Uhr | München
Im Rahmen des EU-Projekts „Smarter Together“ bespielt SIN- Studio im Netz e.V. von Oktober bis Dezember 2017 den Interaktivraum im Stadtteillabor Neuaubing mit digitalen Medienangeboten.
- 12
Okt -
Junge Tüftler – Tüfteln, Making und Programmieren mit Kindern
Berlin
Kinder haben großen Spaß am Tüfteln, Gestalten und der Nutzung von digitalen Medien. Mit einer spielerischen Anleitung durch pädagogische Fachkräfte können sie selbst Hardware-Prototypen bauen und Programmierfähigkeiten entwickeln.
11 Okt 2017 bis 12 Okt 2017
- 13
Okt -
Apps und Webseiten für Jugendliche
11:00 - 13:00 Uhr
Dieses Seminar gibt Fachkräften aus Schulen, Horten und der Jugendarbeit wertvolle Tipps und praxisnahe Hilfestellungen für den alltäglichen Umgang mit Medien. Es richtet sich in erster Linie an Personen mit wenig Erfahrung in der Medienarbeit, die mit Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren arbeiten.
12 Okt 2017 bis 13 Okt 2017
Wettbewerbe
- 31
Okt -
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2018
Für das Jahr 2018 schreibt die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis in der Kategorie Praxispreis zum Thema: Politische Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe.
05 Apr 2017
Bewerbungsschluss: 31 Okt 2017
- 01
Nov -
Datenschutz Medienpreis DAME 2017
Ziel des Preises ist es, das öffentliche Interesse für das Thema Datenschutz rund um zu fördern. Ausgezeichnet werden Beiträge, die Datenschutz verständlich darstellen und zugleich anschaulich erklären.
24 Mai 2017
Bewerbungsschluss: 01 Nov 2017
- 30
Nov -
10 Jahre medius-Preis
Im Jahr 2018 wird zum zehnten Mal der medius - ein Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten, die sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der (Medien-)Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes beschäftigen, vergeben.
05 Jul 2017
Bewerbungsschluss: 30 Nov 2017
- 15
Jan -
Der Generationenfilmpreis 2018
Rebellion und Widerstand - Visionen für eine bessere Welt, 1968 - 2018: Mit dem Jahresthema greifen wir das historische Datum der Studentenbewegung auf und erweitern den Blick bis in die Gegenwart.
27 Sep 2017
Bewerbungsschluss: 15 Jan 2018
- 15
Jan -
Deutscher Jugendfilmpreis 2018
Jedes Genre, jedes Format und jede Art der Umsetzung sind zum Wettbewerb zugelassen. Es ist auch nicht so wichtig, auf welchem technischen Niveau der Film produziert habt. Denn beim Deutschen Jugendfilmpreis zählen vor allem die Ideen, Geschichten und Sichtweisen.
27 Sep 2017
Bewerbungsschluss: 15 Jan 2018
- 15
Mär -
Deutscher Jugendfotopreis 2018
Der Deutsche Jugendfotopreis entdeckt und fördert junge Fototalente und unterstützt sie dabei, die Fotografie als eine persönliche und künstlerische Ausdrucksform zu entwickeln. Dies geschieht mit Auszeichnungen, Workshops, Ausstellungen und Veröffentlichungen.
27 Sep 2017 bis 15 Mär 2018
Bewerbungsschluss: 15 Mär 2018