Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im Januar 2021
- 15
Jan -
Medienpädagogik in der Grundschule,Medienproduktion einfach umgesetzt
14:00 - 15:30 Uhr
In diesem Online-Seminar werden verschiedene Methoden aufgezeigt, wie Wissen mit digitalen Tools im Unterricht mit Grundschülern vermittelt werden kann.
- 18
Jan -
Digital Detox - Warum wir auch einmal abschalten sollten
13:30 - 15:00 Uhr
Dieses Online-Seminar bietet Anregungen und Tipps für einen Digitalen Detox.
- 18
Jan -
Cybergrooming - Gefährliche Annäherung im Netz (Prävention und Intervention)
17:30 - 19:00 Uhr
Cybergrooming bezeichnet die gefährliche Annährung im Netz zur Anbahnung sexueller Übergriffe auf Minderjährige. In diesem Online-Seminar wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sich Cybergrooming erkennen lässt, was man in so einer Situation tun kann und wie Kinder gegen Cybergrooming gestärkt werden können.
- 19
Jan -
Alle gleich, alle verschieden? – Diversität und (digitale) Medien
09:30 - 14:30 Uhr
In diesem Seminarangebot werden die Grundlagen und die Bedeutung des Diversity-Ansatzes in der frühen Bildung vor dem Hintergrund des Einsatzes von Medien dargestellt und diskutiert. Im Rahmen einer diversitätsbewussten Pädagogik werden (digitale) Medien als hilfreiches Tool mit praxisnahen Tipps und Beispielen vorgestellt.
- 19
Jan -
ajs-Online-Fachtag „Lande in einer neuen Welt - Pädagogisches Handeln zwischen Mediennutzung und Gaming Disorder“
09:30 - 15:30 Uhr
Die Fachtagung widmet sich Kindern und Jugendlichen, die sich regelmäßig in virtuelle Spielwelten begeben und geht der Frage nach, was diese an digitalen Spielen fasziniert.
- 19
Jan -
Online-Kommunikation in der Elternarbeit
13:00 - 16:00 Uhr
In diesem Online-Seminar wird auf die Online-Kommunikation in der Elternarbeit eingegangen und es wird erklärt, was datenschutzrechtlich zu beachten ist und wie sich Datenschutz und ein guter Austausch mit Eltern und Kindern verbinden lassen.
- 19
Jan -
Online-Fortbildung: Perspektiven - Werte im Netz in der Krise
14:00 - 17:00 Uhr
Diese medienpädagogische Online-Fortbildung ist ein Vorhaben der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem JFF und dem Medienzentrum Parabol und richtet sich an Lehrkräfte aus ganz Bayern.
19 Jan 2021 bis 27 Jan 2021
- 19
Jan -
Apps, Spiele, Smartphone und Co - Die Medienwelten von Kindern
18:00 - 19:30 Uhr
In dieser Veranstaltung können sich die Teilnehmenden einen Überblick über das App Angebot für Kinder verschaffen und erhalten wertvolle Tipps für einen angemessenen Umgang mit Smartphone, Apps und Spielen.
- 20
Jan -
Medienpädagogischer Fachtag
09:30 - 15:15 Uhr
Der medienpädagogischer Fachtag findet im Rahmen der Stuttgarter Kinderfilmtage statt und fokussiert die Themen Diversität und Vielfalt in Verbindung mit (medien)pädagogischer Arbeit.
- 22
Jan -
„Projekt Familie 2.0“ – digitale Workshops für Türkei-stämmige Eltern
Dieser digitale Workshop richtet sich an türkei-stämmige Schüler*innen der 5. und 6. Klasse sowie ihre Eltern und bietet die Möglichkeit, den eigenen Mediengebrauch zu reflektieren und einen sicheren und kompetenten Umgang mit dem Internet und dem Smartphone zu entwickeln.
22 Jan 2021 bis 26 Feb 2021
Wettbewerbe
- 15
Feb -
Klickwinkel Wettbewerb
Der Klickwinkel Wettbewerb geht in die nächste Runde. Bis zum 15. Februar 2021 können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren mit selbstproduzierten Videos, Podcasts oder Bild-Text-Stories teilnehmen.
Bewerbungsschluss: 15 Feb 2021