Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Termine im August 2020
- 07
Aug -
Textadventures mit Twine
10:00 - 12:00 Uhr
In diesem Online-Seminar können Schüler*innen ab 10 Jahren mit der Software Twine eine Geschichte oder ein Rätsel-Abenteuer erstellen.
06 Aug 2020 bis 07 Aug 2020
- 06
Aug -
Online-Kommunikation in der Elternarbeit
10:00 - 12:00 Uhr
In diesem Online-Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Eltern auch in Zeiten der Kitaschließung erreicht werden können, welche Tools hier zu empfehlen sind und was datenschutzrechtlich zu beachten ist.
- 06
Aug -
Digitale Jugendbeteiligung
13:00 - 16:00 Uhr
Die Beteiligung von Jugendlichen bedeutet, Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern und ist entscheidend für ein demokratisches Miteinander aller Generationen. In diesem Online-Seminar werden verschiedene Möglichkeiten und Werkzeuge für die digitale Beteiligung in der Jugendarbeit aufgezeigt und besprochen.
- 06
Aug -
BIPARCOURS Basiswissen
14:00 - 15:30 Uhr
In dem Online-Seminar „BIPARCOURS Basiswissen“ werden Schritt für Schritt die Grundlagen des Parcours-Creator aufgezeigt, mit welchem sich Lernarrangement gestalten lassen. Es werden die wichtigsten Tools vermittelt, um selbst einen Parcours zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
- 07
Aug -
Escape Room Games selber machen
14:30 - 16:30 Uhr
In diesem Online-Seminar können Schüler*innen ab 12 Jahren ein eigenes Breakout- oder Escape Game gestalten.
06 Aug 2020 bis 07 Aug 2020
- 06
Aug -
3, 2, 1... let's quiz
14:30 - 16:30 Uhr
In dieser Online-Veranstaltung wird eine digitale Quiz-Olympiade mithilfe des Online-Tools Kahoot durchgeführt, welche sich an Eltern mit Kindern von 8-10 Jahren richtet.
- 23
Aug -
Hack to the Future Coding Challenge 2020
Die Coding Challenge von Hack To The Future ist ein Online-Hackathon-Format für programmierbegeisterte Jugendliche, welches in einem Zeitraum von zwei Wochen stattfindet.
09 Aug 2020 bis 23 Aug 2020
- 14
Aug -
Online-Workshop "Mediensommercamp 2020"
In dem Online-Workshop für Jugendliche setzen Jungagiert e.V. und Jugendschutz.net ein Zeichen gegen Extremismus im Netz. Gemeinsam mit jungen Menschen wird ein Community- Video mit Tipps gegen menschenfeindliche Inhalte produziert, welches durch die Unterstützung eines Musik-Youtubers online verbreitet wird.
10 Aug 2020 bis 14 Aug 2020
- 11
Aug -
Was ist eigentlich Medienpädagogik?
10:00 - 13:00 Uhr
In einer Gesellschaft, in der digitale Medien schon in frühester Kindheit normal und alltäglich sind, gewinnt die Medienpädagogik immer mehr an Bedeutung. Dieses Online-Seminar nimmt die Wirkung von Medien auf Kinder und Jugendliche in den Blick und zeigt auf, wie in der praktischen pädagogischen Arbeit Medienbildung von Früh an gefördert werden kann.
- 12
Aug -
WhatsApp, Instagram & Co. - darf man das?
10:00 - 13:00 Uhr
Gerade in Zeiten physischer Distanz stellt sich für viele die Frage, wie der Kontakt zur Zielgruppe aufrecht erhalten werden kann. In diesem Online-Seminar werden praktische Handlungsempfehlungen zur Risikoabwägung zwischen Datenrisiken und Beziehungsarbeit im Einklang mit dem Datenschutz vermittelt und geeignete Tools aufgezeigt.
Wettbewerbe
- 10
Aug -
Deutscher Multimediapreis mb21
Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist ein bundesweiter Wettbewerb, der die digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre auszeichnet.
Bewerbungsschluss: 10 Aug 2020