Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Online Seminar: Digitale Spiele in der pädagogischen Praxis
- Veranstaltungsdatum:
- 19.08.20 bis 20.08.20
Ab 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00Uhr bis 15:00Uhr - Veranstaltungsort:
- Lernplattform des Medienzentrum Pankow
- Veranstalter:
-
WeTeK Berlin gGmbH
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin, Berlin
Tel: +493044383360
info@wetek.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- www.fokus-medienbildung.de
- Anmeldung unter:
- www.fokus-medienbildung.de/Covid_19_Spezial...
Digitale Spiele begeistern Kinder und Jugendliche, die darin aufregende Abenteuer erleben, ihr spielerisches Geschick unter Beweis stellen können und sich mit anderen Spielern messen. Die Faszination liegt unter anderem darin, dass sie in eine andere Welt und eine andere Rolle eintauchen können. Doch welche Konsequenzen hat das für das Aufwachsen? Wie viel Zeit ist angemessen und gibt es auch sinnvolle Spiele-Apps? In diesem Online-Seminar wird diesen Fragen nachgegangen und es werden die Grundlagen der medienpädagogischen Betrachtung von digitalen Spielen erörtert.
Inhalt / Struktur:
- Digitale Spielewelten von Kindern
- Medienpädagogische Betrachtung von digitalen Spielen
- Sinnvolle Spiele-Apps
Zwischen den Terminen wird die Selbstlernphase durch eine Lernplattform unterstützt. Hier werden Materialien, Möglichkeiten zum Austausch und Übungen bereitgestellt.
Das Online-Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung und Lehrkräfte der Fachschulen aus Berlin. Für die Teilnahme am Online-Seminar werden Tablet/Computer, eine stabile Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher (idealerweise ein Headset) benötigt.