Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Online Seminar: Hasskommentare moderieren lernen,Ein Schulungskonzept zum redaktionellen Umgang mit Hate Speech
- Veranstaltungsdatum:
- 25.08.20
Ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Veranstalter:
-
Landesanstalt für Medien NRW
Zollhof 2
40221 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Tel: 0211 / 77 00 7 - 0
info@medienanstalt-nrw.de - Referent/in:
- Jens Steinmann (Journalist und Community-Manager)
- Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- www.medienanstalt-nrw.de
- Anmeldung unter:
- www.medienanstalt-nrw.de/themen...
Meinungen, die im realen Leben oft nur von wenigen offen vertreten werden, erreichen im Internet deutlich schneller eine größere Anzahl von Menschen. Insbesondere Hassrede verbreitet sich in sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten redaktioneller Medien im Netz immer rasanter und immer häufiger. Dies stellt Redaktionen zunehmend vor die Frage, wie der Umgang mit Hasskommentaren gestaltet werden kann.
Das Schulungskonzept besteht aus einer didaktisch-methodischen Anleitung und einer flexibel gestaltbaren PowerPoint-Präsentation für die Workshopleitung sowie umfangreichem Handout-Material für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zu den Inhalten gehören strukturierte Fachinformationen über die Gefahren und möglichen Folgen von Hate Speech, sprachliche und inhaltliche Muster der Hassrede und online-spezifische Diskursdynamiken. Grundzüge des Community-Managements werden ebenso thematisiert wie gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken im Umgang mit der Online-Community.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Schulung als Video-Konferenz ausgerichtet - nach erfolgreicher Anmeldung werden die Daten zur Einwahl versendet.