Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


In diesem Kalender finden Sie eine Terminauswahl an verschiedenen Veranstaltungsformaten von unterschiedlichen Akteuren aus dem Feld der Medienbildung, -pädagogik und des Jugendmedienschutzes.
Online Seminar: Alle gleich, alle verschieden? – Diversität und (digitale) Medien
- Veranstaltungsdatum:
- 19.01.21
Ab 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr - Veranstalter:
-
BITS 21
Marchlewskistr. 27
10243 Berlin, Berlin
Tel: +49302786295
info@bits21.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- www.fokus-medienbildung.de/Online_Seminare...
- Anmeldung unter:
- www.fokus-medienbildung.de/Online_Seminare...
In pädagogischen Einrichtungen treffen Kinder verschiedenster Identitäten aufeinander. Um dieser Situation als Fachkraft professionell zu begegnen, benötigt es bestimmte Rahmenbedingungen, aber auch eine persönliche Haltung und Hintergrundwissen zu Identitätsmerkmalen sowie praxisnahe Methoden. (Digitale) Medien spielen hier eine große Rolle. Einerseits können sie ein Motor zur Verstärkung von Ungerechtigkeiten sein. Sie können aber ebenso proaktiv als Tool genutzt werden, um der Diversität einer Kindergruppe auf individuellem und innovativem Weg entgegenzukommen und anstatt möglicher Defizite die Potenziale einer buntgemischten Kinder-Gruppe hervorzuheben. Im Seminar werden Grundlagen der Diversity-Pädagogik und die Bedeutung des Einsatzes von (digitalen) Medien in diesem Zusammenhang ermittelt. Konkrete Beispiele und Übungen können direkt in die Praxis übertragen werden.
Technische Details: Die Veranstaltung wird browserbasiert über Microsoft Teams umgesetzt. Eine Installation von Microsoft Teams ist nicht notwendig. Für die Teilnahme werden Tablet, PC oder Laptop mit Internetzugang sowie die Möglichkeit der Audio-Ein- und Ausgabe (Headset, Boxen, Lautsprecher) benötigt.
Inhalt / Struktur:
- Grundlagen zur Diversity-Pädagogik
- Teilhabe in, an und durch Medien
- Praxistipps zum Einsatz von Medien in diversen Kindergruppen
Das Online-Seminar richtet sich an (Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kitas und Bibliotheken aus Berlin.