Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
Termine im Dezember 2017
- 01
Dez -
Interdisziplinäre Tagung: Das „Kinderspiel in digitalen Lebenswelten“
München
Im Fokus der Tagung steht die Frage, wie sich das Kinderspiel in digitalen Lebenswelten wandelt. Das Programm bringt kulturwissenschaftliche, frühpädagogische und medienpädagogische Perspektiven auf den Wandel Spiels und des Kinderspiels zusammen.
- 06
Dez -
Digitale Bildbearbeitung für die pädagogische Praxis
09:00 - 16:00 Uhr | Berlin
Für den Einstieg in die Bildbearbeitung am Computer eignen sich einfach zu bedienende Programme, da schon mit wenigen Mouseklicks ansprechende Ergebnisse gelingen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Bildbearbeitung.
04 Dez 2017 bis 06 Dez 2017
- 10
Dez -
Stuttgarter Kinderfilmtage
Stuttgart
Das Programm wird gewohnt umfangreich sein – Wettbewerbsfilme, das bewährte „Best of Tricks for Kids“, Bastelaktionen, ein medienpädagogischer Fachtag, Interviews mit ausländischen Gästen, Filmgespräche, Kinderreporter und vieles, vieles mehr.
05 Dez 2017 bis 10 Dez 2017
- 07
Dez -
Tablets und Smartphones für die pädagogische Arbeit
09:00 - 16:00 Uhr | Berlin
Die digitalen Medien sind für Kinder und Jugendliche keine Technologien, sondern Lebensraum und Kultur. Im Seminar werden ausgewählte Tools und Apps vorgestellt und praktisch ausprobiert, um diese auch mit Kindern und Jugendlichen in der eigenen pädagogischen Arbeit nutzen zu können.
06 Dez 2017 bis 07 Dez 2017
- 08
Dez -
Konferenz: Digitale Bildung für alle
Berlin
Als erste verbindende Konferenz zum Thema Coding und Bildung in Deutschland bringt die CODE{affair} alle wichtigen Akteure für Digitales in Berlin zusammen. Gemeinsam eröffnet sich eine Vernetzungs- und Diskussionsplattform, wie Coding die digitale Bildung in Deutschlands Schulen bundesweit bereichern kann.
07 Dez 2017 bis 08 Dez 2017
- 13
Dez -
Aufbaukurs - Der Computer als Werkzeug für medienpädagogische Bildungsarbeit
09:00 - 16:00 Uhr | Berlin
Diese Fortbildung baut auf den Grundkurs “Computer und Medienpädagogik” auf. Sie erweitern Ihr Handlungsrepertoire zum Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien. Vertiefend beschäftigen Sie sich mit Computeranwendungen, die Sie in Ihrer medienpädagogischen Arbeit einsetzen können.
11 Dez 2017 bis 13 Dez 2017
Wettbewerbe
- 15
Dez -
Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz
Vom 10. bis 16. Juni 2018 findet das nunmehr 26. Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ in Gera und Erfurt statt. Dann treten wieder qualitativ hochwertige und innovative deutsch-sprachige sowie koproduzierte Filme und Fernsehbeiträge in den Wettbewerb um die Goldenen Spatzen.
15 Nov 2017
Bewerbungsschluss: 15 Dez 2017
- 15
Jan -
Der Generationenfilmpreis 2018
Rebellion und Widerstand - Visionen für eine bessere Welt, 1968 - 2018: Mit dem Jahresthema greifen wir das historische Datum der Studentenbewegung auf und erweitern den Blick bis in die Gegenwart.
27 Sep 2017
Bewerbungsschluss: 15 Jan 2018
- 15
Jan -
Deutscher Jugendfilmpreis 2018
Jedes Genre, jedes Format und jede Art der Umsetzung sind zum Wettbewerb zugelassen. Es ist auch nicht so wichtig, auf welchem technischen Niveau der Film produziert habt. Denn beim Deutschen Jugendfilmpreis zählen vor allem die Ideen, Geschichten und Sichtweisen.
27 Sep 2017
Bewerbungsschluss: 15 Jan 2018
- 15
Mär -
Deutscher Jugendfotopreis 2018
Der Deutsche Jugendfotopreis entdeckt und fördert junge Fototalente und unterstützt sie dabei, die Fotografie als eine persönliche und künstlerische Ausdrucksform zu entwickeln. Dies geschieht mit Auszeichnungen, Workshops, Ausstellungen und Veröffentlichungen.
27 Sep 2017 bis 15 Mär 2018
Bewerbungsschluss: 15 Mär 2018
- 31
Jul -
Dieter Baacke Preis
Bewerben können sich Institutionen, Initiativen oder Einzelpersonen aus Deutschland mit innovativen, originellen oder mutigen Projekten zur Förderung von Medienkompetenz.
20 Dez 2017
Bewerbungsschluss: 31 Jul 2018