Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


TERMINE
Termine am 27.6.2016
- 27
Jun -
Weiterbildung: Medienkompetenz praktisch
Lübbecke
Die Weiterbildung "Medienkompetenz praktisch" richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen medienpädagogische Grundlagen, sowie praktische Anregungen zum Einsatz von Medien in der Arbeit mit Kindern.
14 Jun 2016 bis 05 Jul 2016
- 27
Jun -
Mitteldeutsches Mediencamp 2016
Masserberg / OT Heubach
Unter dem Slogan „Mission Medial! Make It, Like It, Share It!“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) zum dritten Mal ein großes medienpädagogisches Feriencamp.
26 Jun 2016 bis 02 Jul 2016
- 27
Jun -
Eltern-Medienmentoren-Schulung
Stuttgart
Die Schulung vermittelt Ihnen einen Überblick über die Medienwelten von Kindern und Jugendlichen. Sie erhalten Informationen über die Chancen und Risiken der Medien, sowie praktische Tipps zur Medienerziehung der Kinder.
27 Jun 2016 bis 25 Jul 2016
- 27
Jun -
Fortbildung: Klappe, die Erste - Video und Videoschnitt
9:00 - 16:00 Uhr | Berlin
Das Erstellen von Filmen ermöglicht Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens und ist ein Baustein, um einen kritische Umgang mit Medien zu vermitteln. Die Fortbildung zu Video und Videoschnitt vermittelt Ihnen daher die notwendigen Kenntnisse eigene Filme mit Jugendlichen zu erstellen und im Videoschnitt zu bearbeiten.
27 Jun 2016 bis 01 Jul 2016
- 27
Jun -
Fortbildung: Smart & mobil
9:00 - 16:00 Uhr | Berlin
Die Fortbildung "Smart & mobil" informiert Sie über die Nutzung von mobilen Endgeräten, wie Smartphone und Tablet, durch Jugendliche und die Möglichkeiten zum Einsatz der Geräte in der außerschulischen Bildungsarbeit.
27 Jun 2016 bis 28 Jun 2016
- 27
Jun -
medien.vielfalt.integration - Praxisworkshop & Fachtagung
11:00 - 21:00 Uhr | Stuttgart
Gerade die Bürgermedien bieten den vielen Flüchtlingen unterschiedliche Möglichkeiten, selbst Sendungen zu gestalten. Ein Praxisworkshop lädt dazu ein, bestehende Projekte vorzustellen und darüber zu diskutieren. Die anschließende Fachtagung beschäftigt sich mit der Rolle der Medien zur Integration Geflüchteter.
- 27
Jun -
Pädagogen ONLINE: Soziale Netzwerke
15:30 - 19:30 Uhr | Dinslaken
Die Veranstaltung unterstützt Eltern und Erziehende dabei, Orientierungswissen über Soziale Netzwerke zu erwerben und möchte so Gespräche zwischen den Generationen erleichtern und zu Diskussionen anregen.
Wettbewerbe
- 30
Jun -
Digitales Lernen in der Praxis - Ideen für den Unterricht
Gesucht werden textliche, bildliche und audiovisuelle Projektbeschreibungen und Unterrichtsverläufe über den Einsatz und die Thematisierung von Medien im Lernraum Schule, die auf der Grundlage des Wettbewerbes und im Sinne von Open Educational Ressources allen an Bildung Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
24 Nov 2015
Bewerbungsschluss: 30 Jun 2016
- 01
Jul -
Die Ausschreibung für den Pädi 2016 ist gestartet
Der Pädagogische Interaktiv-Preis „Pädi“ würdigt herausragende Apps, Games und Websites für Kinder und Jugendliche, er wird seit 1998 von der medienpädagogischen Facheinrichtung „SIN - Studio im Netz“ vergeben.
13 Mai 2016 bis 02 Nov 2016
Bewerbungsschluss: 01 Jul 2016
- 29
Jul -
MedienKompetenzforum Süd West: Wir machen Medien
Die Stiftung MKFS (MedienKompetenz Forum Südwest) sucht bis einschließlich 29. Juli 2016 mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen.
13 Mai 2016
Bewerbungsschluss: 29 Jul 2016
- 31
Jul -
“Medien, aber sicher”
Sie arbeiten mit Kindern oder Jugendlichen an einem spannenden Projekt zum Thema „Sichere Mediennutzung“? Mithilfe Ihrer Idee erleben junge Mediennutzer hautnah, was es heißt, Verantwortung in der digitalen Welt zu übernehmen? Dann reichen Sie jetzt Ihr Projekt beim Wettbewerb „Medien, aber sicher.“ der Initiative Teachtoday ein!
01 Mär 2016
Bewerbungsschluss: 31 Jul 2016
- 01
Aug -
KinderMedienPreis 2016
Jetzt bewerben und einen Preis für die besten journalistischen Kindermedienangebote aus Print, TV, Hörfunk und Online gewinnen! Die Bewerbung ist bis zum 1. August 2016 möglich.
17 Mai 2016 bis 17 Nov 2016
Bewerbungsschluss: 01 Aug 2016
- 07
Aug -
Deutscher Multimediapreis mb21
Zum 18. Mal sind junge Medienmacher und Medienmacherinnen dazu eingeladen, sich am Deutschen Multimediapreis mb21 zu beteiligen. Ab sofort können Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre wieder ihre Projekte einreichen und Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen.
04 Apr 2016
Bewerbungsschluss: 07 Aug 2016
- 22
Aug -
Kinderjury für den TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2016
TOMMI - der Kindersoftwarepreis zeichnet die besten digitalen Spiele für Kinder aus. Die Nominierung erfolgt durch eine Fachjury. Die Preisträger werden im Anschluss durch eine Kinderjury gewählt.
15 Jun 2016
Bewerbungsschluss: 22 Aug 2016
- 31
Aug -
Dieter Baacke Preis - Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit beispielhafte Medienprojekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus.
02 Mai 2016
Bewerbungsschluss: 31 Aug 2016