Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Online-Konferenz Weiterbilden: Medienpädagogik in Bibliotheken
- Datum:
- 11.12.19
- Uhrzeit:
- Ab 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- Expertise:
- Raphaela Müller, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
- Lukas Opheiden, Stadtbibliothek Minden
- Moderation:
- Maria Wiesner

Die zunehmende Mediatisierung der Gesellschaft wirkt sich stark auf das Selbstverständnis und die Arbeit in Bibliotheken aus. Gerade in der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz stehen Bibliotheken vor der Herausforderung, neue Angebote für sehr heterogene Zielgruppen zu entwickeln. So haben Bibliotheken mittlerweile zunehmend Angebote zu Maker Spaces, Gaming und digitaler Leseförderung in ihr Programm integriert.
In Bibliotheken gibt es zahlreiche Ansätze für die medienpädagogische Praxis, die jedoch auf sehr unterschiedlichen Wissensständen und Zielsetzungen beruhen. In der Online-Konferenz führt Raphaela Müller vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in die Rolle von Bibliotheken im medienpädagogischen Kontext ein. Lukas Opheiden, Medienpädagoge in der Stadtbibliothek Minden, stellt Beispiele aus der Praxis vor.
Gemeinsam diskutieren wir anschließend darüber, wie man in diesem Bereich Grundlagenarbeit leisten kann, worauf es bei der Konzeption von medienpädagogischen Projekten ankommt und wie man eine interdisziplinäre Vernetzung von Expertisen verschiedener Berufsgruppen in Bibliotheken etablieren kann.
Unsere Online-Konferenz ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an und füllen Sie mindestens alle mit Sternchen* gekennzeichneten Felder des Anmeldeformulares aus. Anschließend erhalten Sie per Mail eine Bestätigung.