Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Wir suchen für Sie.


Mediathek
-
23.02.21 - Dokumentation
Online-Konferenz: Faszination Fake - Verschwörungserzählungen in der medienpädagogischen Praxis thematisieren
In Anlehnung an das Motto des Safer Internet Days 2021 informiert das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" über die Faszination von Verschwörungserzählungen.
-
10.11.20 - Dokumentation
Online-Konferenz: Cybergrooming - Umgang mit sexueller Anmache im Netz
Angesichts der geplanten Reformierung des Jugendschutzgesetzes informiert das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ über Cybergrooming als eine mögliche Gefahr für Kinder und Jugendliche bei Interaktion im Netz.
-
24.09.20 - Dokumentation
Online-Konferenz: „Praktisch, vielfältig und nachhaltig - Medienprojekte in der lokalen Kinder- und Jugendarbeit"
Anlässlich des 3. Bundeskongresses Kinder- und Jugendarbeit stellen wir Möglichkeiten für eigene kreative Medienprojekte sowie Vorteile von Lokalen Netzwerke für ein Gutes Aufwachsen mit Medien vor.
-
27.08.20 - Dokumentation
Online-Konferenz: „Spielspaß vs. Spielverderber - Games medienpädagogisch beurteilt“
Computerspiele sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. In der Online-Konferenz diskutieren wir, was Heranwachsende so sehr an Games fasziniert und geben Tipps, wie man den Überblick in der Welt der digitalen Spiele behält.
-
19.05.20 - Dokumentation
Online-Konferenz: #WirbleibenzuHause - Mit Medien lernen, spielen & kreativ sein
Zum Internationalen Tag der Familie gaben wir unter dem Motto #WirbleibenzuHause Medientipps zum Selbermachen für zu Hause und zeigten Ideen für Kitas und Bibliotheken auf.
-
13.02.20 - Dokumentation
Online-Konferenz "Inspiration, Identität und Inszenierung: Influencer & Medienpädagogik"
Zum Safer Internet Day 2020 thematisierten drei Expert*innen das Thema Influencer aus medienpädagogischer Sicht. Wir erklären in dieser Online-Konferenz, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und wie Sie mit Jugendlichen praktisch zu diesem Thema arbeiten können.
-
19.12.19 - Dokumentation
Online-Konferenz Weiterbilden: Medienpädagogik in Bibliotheken
Diese Online-Konferenz richtet sich an alle, die sich für Medienbildung in Bibliotheken interessieren. Neben kurzen Impulsen zur theoretischen Einordnung und medienpädagogischen Praxis diskutieren wir über den Stellenwert von medienpädagogischen Angeboten in (öffentlichen) Bibliotheken, Potenziale und Herausforderungen.
-
19.09.19 - Dokumentation
Online-Konferenz Vernetzen: Alleine gut - gemeinsam besser! Zusammenarbeit im Netzwerk gestalten
In dieser Online-Konferenz erhalten Sie Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit in einem Lokalen Netzwerk erfolgreich gestalten können. Wir erläutern Gelingensbedingungen, geben Beispiele für Partnerkonstellationen und liefern Ihnen Praxiseinblicke in die Arbeit des Netzwerks Medien im Kreis Warendorf.
-
18.06.19 - Dokumentation
Online-Konferenz Weiterbilden: Level up! Digitale Spiele gemeinsam entdecken
Was ist rund um das Thema digitale Spiele zu beachten? Wie können Kinder und Jugendliche selbst Games gestalten und wo finde ich Unterstützung? In dieser Onlinekonferenz bekommen Sie Antworten, praktische Ideen und nützliche Links.
-
11.12.18 - Dokumentation
Online-Konferenz Weiterbilden: Verstehst du mich? - Gutes Aufwachsen mit Sprachassistenten
Diese Online-Konferenz gibt eine Einführung in die Welt der Sprachassistenten. Sie bekommen Einblicke in die Technologie und praktische Tipps, was beachtet werden muss, wenn Kinder und Jugendliche die Assistenten nutzen und dabei auch selbst kreativ werden können.